Sie wollen während Corona umziehen? Dann stellen Sie sich möglicherweise die Frage, ob das eigentlich möglich ist. Wir möchten Ihnen in diesem Ratgeber alle wichtigen Tipps und Informationen an die Hand geben, die garantieren, dass Ihr Umzug auch während Corona reibungslos verläuft.
Alles auf einen Blick:
- Auch während Corona ist ein Umzug selbstverständlich möglich. Allerdings gibt es verschiedene Regelungen, an die Sie sich halten müssen.
- Umzüge dürfen während Corona aktuell nur innerhalb Deutschlands stattfinden.
- Wenn Sie zu der Zeit, in der der Umzug stattfinden soll, unter Quarantäne stehen, dürfen Sie nicht umziehen. Das gilt natürlich auch für die weiteren Mitglieder in Ihrem Hausstand, die hiervon betroffen sind.
- Privatpersonen dürfen helfen. Jedoch müssen hier die Regelungen der einzelnen Bundesländer eingehalten werden.
Trotz Corona umziehen?
Die gute Nachricht zuerst: Selbstverständlich dürfen Sie trotz Corona weiterhin umziehen. Allerdings gibt es hier einige wichtige Beschränkungen, auf die wir nachfolgend näher eingehen möchten.
Welche Regelungen gibt es?
Es sind nur Umzüge innerhalb Deutschlands erlaubt
Natürlich dürfen Sie auch auswandern, wenn Sie das möchten. In diesem Fall müssen Sie sich aber nicht mehr an die in Deutschland geltenden Regeln, sondern an die Regeln, die im jeweiligen Zielland gelten, halten. Wenn das Zielland einen Umzug während Corona nicht erlaubt, dürfen Sie folglich auch nicht umziehen. Erkundigen Sie sich daher vorher über die Möglichkeiten.
Kein Umzug während einer bestehenden Quarantäne
Sind Sie während der Zeit, in der Sie umziehen möchten, in Quarantäne, dürfen Sie selbstverständlich nicht umziehen. Das trifft ebenfalls zu, wenn eine oder mehrere weitere Personen, die in Ihrem Haushalt leben, unter Quarantäne stehen.
Sollten Sie vor diesem Problem stehen, setzen Sie sich am besten mit dem für Sie zuständigen Gesundheitsamt in Verbindung und bitten um Auskunft, wie Sie nun verfahren können.
Überprüfen Sie die individuellen Regelungen in Ihrer Region
Auch wenn generell nichts gegen einen Umzug während Corona spricht, kann sich die Lage jederzeit ändern. Vor allem wenn in Ihrem Wohnort zusätzliche Maßnahmen zur Eindämmung des Virus ergriffen werden, kann es sein, dass entschieden wird, dass aktuell keine Umzüge möglich sind. Sie sollten sich daher immer erst erkundigen, welche Regelungen für Ihren Wohnort zum Zeitpunkt des geplanten Umzuges gelten.

Was sollten Sie beachten, wenn Sie während Corona umziehen?
Zweifelsohne stellen uns Umzüge, die während der Corona-Zeit stattfinden, vor eine echte Herausforderung. Ohnehin gibt es viele Dinge, an die bei einem Umzug gedacht werden muss. Nun kommen weitere Faktoren hinzu:
- Halten Sie die geltenden Hygieneregeln ein
Die AHA+L-Regeln – also Abstand, Händewaschen, Alltagsmaske und Lüften – sollten zu jeder Zeit eingehalten werden, um das Risiko an Corona zu erkranken, für alle am Umzug Beteiligten so gering wie möglich zu halten.
- Umzugsfahrzeuge müssen ggf. desinfiziert werden
Wenn Sie für den Umzug einen Transporter oder einen Lkw mieten, kann es sein, dass Sie diesen nach dem Gebrauch desinfizieren müssen, um das Risiko einer Ansteckung zu verhindern. Am besten erkundigen Sie sich vorher bei dem Vermieter des Fahrzeugs, welche Regelungen diesbezüglich gelten.
- Entsorgen Sie Verpackungsmaterialien selbst
Wenn Sie ein Umzugsunternehmen beauftragen, ist es normalerweise so, dass die Mitarbeiter die Verpackungen nach dem Umzug wieder mitnehmen und den Müll entsprechend entsorgen. Aus hygienischen Gründen ist es derzeit jedoch ratsam, die Verpackungsmaterialien und den Müll selbst zu entsorgen. Hier gibt Ihnen das Umzugsunternehmen weitere Informationen.
Der Umzugstag – Wer darf helfen?
Natürlich werden Sie einen Umzug in der Regel nicht im Alleingang stemmen können. Schon für das Schleppen schwerer Kisten benötigen Sie wahrscheinlich Hilfe. Doch wer darf Ihnen während Corona eigentlich beim Umzug helfen? Wir erklären es Ihnen.
Dürfen Privatpersonen beim Umzug helfen?
Dass Privatpersonen beim Umzug helfen, ist auch während Corona möglich. Allerdings gelten hier verschiedene Regelungen, die einzuhalten sind.
- Wie viele Personen sich im öffentlichen Raum treffen dürfen, ist stets abhängig vom Infektionsgeschehen und den dementsprechenden politischen Vorgaben in Ihrer Region. Bis vor kurzem durften sich maximal 5 Personen treffen, die aus maximal zwei Haushalten kommen. Dies kann sich jedoch ständig ändern. Informieren Sie sich also vorher genau, welche Regelungen in Ihrem Bundesland gelten.
- Aktuell gibt es in manchen Regionen, die eine 7-Tage-Inzidenz von 200 Fällen pro 100.000 Einwohnern überschreiten, sogar eine Einschränkung des Bewegungsradius.
- Alle Personen, die im eigenen Haushalt leben, dürfen selbstverständlich helfen.
- Die Hygieneregeln sind unbedingt einzuhalten.
Dürfen Umzugsunternehmen beim Umzug helfen?
Grundsätzlich besteht auch während Corona die Möglichkeit, dass Umzugsunternehmen beim Umzug helfen. Auch hier sind jedoch die Hygiene-Maßnahmen bestmöglich einzuhalten.
Wenn in Ihrer Region derzeit verschärfte Maßnahmen gelten, sollten Sie beim favorisierten Umzugsunternehmen nachfragen, ob und wie der Umzug derzeit realisiert werden kann.
Arbeiten Umzugsunternehmen aktuell überhaupt noch?
Generell arbeiten Umzugsunternehmen auch während Corona. Allerdings kann es in einigen Fällen – wie beispielsweise in einem harten Lockdown – passieren, dass Umzugsunternehmen für einige Zeit nicht arbeiten dürfen. In diesem Fall kann mit dem Anbieter sicherlich eine individuelle Lösung gefunden werden.
Professionelle Umzugshilfe
Je nach Aufwand und Größe sowie den politischen Vorgaben zur Eindämmung der Corona-Pandemie können Sie sich auch von Profis unterstützen lassen.
Umzug während Corona allein durchführen oder einen Profi beauftragen?
Wenn Sie nur einen kleinen Umzug planen, den Sie allein dadurch realisieren können, dass Ihre im Haushalt lebenden Familienmitglieder behilflich sind, ist dies aus gesundheitlichen Gründen derzeit sicherlich die beste Lösung.
Oft sind Umzüge jedoch größer und man kann sie alleine nahezu nicht bewältigen. In diesem Fall können Sie natürlich auch weiterhin auf ein Umzugsunternehmen zurückgreifen, sofern es die derzeitige Lage zulässt.
Einen Experten, der Sie beim Umzug während Corona unterstützt und Sie diesbezüglich auch berät, finden Sie bei www.hausmeisterdienste.net
Welche Vorteile hat es, ein Umzugsunternehmen zu beauftragen?
- Sie sind schneller fertig und müssen sich nicht selbst abmühen.
- Die Umzugshelfer wissen oft Tricks und Kniffe, mit denen der Umzug einfacher gelingt.
- Sie profitieren von einer Garantie, wenn Möbel und dergleichen kaputtgehen.
- Sie können sich auf die wesentlichen Dinge in Ihrem Leben konzentrieren.
Fazit
Trotz Corona ist ein Umzug generell möglich, allerdings nur in Deutschland. Möchten Sie in ein anderes Land ziehen, müssen Sie sich nach den dort geltenden Regeln erkundigen. Sie können den Umzug mit Privatpersonen durchführen und auch weiterhin ein Umzugsunternehmen beauftragen. Allerdings kann es zu Beschränkungen kommen, wenn die aktuellen Maßnahmen verschärft werden. Erkundigen Sie sich daher am besten bei Ihrem Umzugsunternehmen oder beim für Sie zuständigen Ordnungsamt, welche Regeln zum Umzugszeitpunkt gelten.